Loading...

Blog

9.10.2025

Halloween klopft an die Tür!

Rezept für Ruby Heiße Schokolade, Halloween-Gebäckkekse und gruselige Cupcakes Halloween ist eine ideale Gelegenheit, um mit Fantasie, Farben und Ideen in der Konditorei zu spielen. Wir präsentieren Ihnen drei Rezepte, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch durch ihr Aussehen beeindrucken. Alle benötigten Zutaten und Utensilien erhalten Sie bei uns im Onlineshop.
Artikel vollständig lesen
9.9.2025

Laskonky Rezepte

Laskonky gehören zu denen Desserts, die den Zauber der Tradition in sich tragen und gleichzeitig stets festlich wirken. Der zarte Schneeteig, angereichert mit Nüssen oder Kokos, zergeht beim Beißen auf der Zunge und wird von einer Creme ergänzt, die buttrig, karamellartig oder schokoladig sein kann. Es ist eines jener Backwerke, an die wir uns aus den Auslagen der Konditoreien, von Hochzeitsgesellschaften und Familienfeiern erinnern.
Artikel vollständig lesen
3.9.2025

Míšařezy – zeitlose Klassikerin, inspiriert vom legendären Eis am Stiel

Am Anfang stand das legendäre Míša-Eis am Stiel, hergestellt aus Quark, Sahne und Zucker, umhüllt von einer Schokoladenhülle. Es wird seit 1962 hergestellt und gehört seit mehreren Generationen zu den beliebtesten tschechischen gefrorenen Leckereien. Seine Entstehung wurde von der großen Beliebtheit von Quark-Desserts inspiriert, die im Nachkriegs-Tschechoslowakien in fast jeder Hausküche gebacken wurden.
Artikel vollständig lesen
26.8.2025

Invertierter Zucker – kompletter Leitfaden für Konditoren und Heim-Bäcker

Was ist invertierter Zucker? Invertierter Zucker ist ein flüssiges Süßungsmittel, das durch Hydrolyse von Saccharose (Rüben- oder Rohrzucker) zu einer Mischung aus Glukose und Fruktose entsteht. Dieser Prozess wird als Invertierung von Saccharose bezeichnet, weil die optische Drehung der Zuckerlösung „umschlagen“ wird – daher der Begriff Invertzucker.
Artikel vollständig lesen
26.8.2025

Mini Pavlova – luxuriöse Baiser-Törtchen Schritt für Schritt

Mini Pavlova gehört zu den Desserts, die luxuriös wirken, aber überraschend einfach zuzubereiten sind. Außen ist sie bröselig und knusprig, innen verbirgt sich ein zarter, luftiger Kern mit Marshmallow-Geschmack. Wenn Sie sie mit Schlagsahne und frischen Früchten garnieren, entsteht ein Dessert, das genauso gut schmeckt, wie es aussieht.
Artikel vollständig lesen
22.8.2025

Schlagsahnebiskuit – flaumig classic, der nie enttäuscht

Babka ist ein Symbol für sonntägliche Gelassenheit. Ob sie von der Großmutter oder von der Mutter gebacken wurde, ihr Duft hat immer das ganze Haus erfüllt. Dieses Mal präsentieren wir Ihnen ein Rezept für Sahnebábovka, das zu den am besten bewerteten gehört. Es ist locker, luftig und verschwindet schneller vom Teller als warme Hörnchen.
Artikel vollständig lesen
13.8.2025

Der Sommer gehört zu den No-Bake-Desserts.

Liebe Konditorinnen und Konditoren, was passt perfekt zum Sommer? Ungekochte Desserts! Niemand möchte im Sommer Stunden in der Küche mit dem glühenden Backofen verbringen, daher schätzen wir Rezepte, die Zeit, Energie und Nerven schonen. Es gibt eine unzählige Anzahl an ungebackenen Hodownies (sic) – korrigieren: ungebackene Leckereien, und wir haben für euch eine Auswahl der besten zusammengestellt, inspiriert von aktuellen Trends und ergänzt um praktische Tipps sowie Lösungen für die häufigsten Fehler. Woran haben wir uns orientiert? Weiter unten findet ihr 3 Rezepte für verschiedene ungebackene Leckereien, die nicht lange in der Zubereitung dauern und die ihr sofort lieben werdet!
Artikel vollständig lesen
15.7.2025

Herstellung von hausgemachter Eiscreme und Eis am Stiel: 5 abwechslungsreiche Rezepte für jedermann

Der Sommer ist die ideale Zeit, um Ihr eigenes hausgemachtes Speiseeis und Eis am Stiel zuzubereiten. Dieser detaillierte Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie köstliche hausgemachte Tiefkühl-Desserts mit verschiedenen Methoden zubereiten – sowohl mit einer Eismaschine als auch ohne sie. Sie erfahren mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitung, die es Ihnen ermöglichen, Eiscreme und Eis am Stiel zu erstellen, die nicht nur erfrischend, sondern auch voller Geschmack sind. Bereiten Sie sich auf fünf abwechslungsreiche Rezepte vor, die Ihnen nicht nur grundlegende Techniken, sondern auch kreative Ansätze für die Herstellung zu Hause vermitteln.
Artikel vollständig lesen
1.7.2025

Hausgemachtes Marzipan aus Milchpulver: Der komplette Leitfaden zur Zubereitung und Verwendung

Die Kunst der konditorischen Kreativität beginnt mit hochwertigen Zutaten und einer Portion Mut zum Gestalten. Hausgemachter Milchmarzipan – manchmal auch falscher Marzipan aus Milchpulver genannt – ist eine hervorragende Alternative zum klassischen Mandelmarzipan. Er lässt sich nicht nur leicht zubereiten, sondern eignet sich dank seines feinen Geschmacks und seiner angenehmen Konsistenz perfekt zum Überziehen von Torten, zum Modellieren von Figuren und zum Formen kleiner Verzierungen für Desserts.
Artikel vollständig lesen
24.6.2025

Ein vollständiger Leitfaden für perfekte Macarons.

Detaillierter Leitfaden zur Zubereitung von französischen Macarons von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken
Artikel vollständig lesen
27.6.2019

Wie arbeitet man mit bedrucktem essbarem Papier?

Tragen Sie zunächst einen Teelöffel Dekorgel auf die Rückseite des Bildes auf und verteilen Sie es mit einem Messer. Legen Sie dann das essbare Foto auf die Torte und streichen Sie das Dekorgel auf die Oberseite. Das Foto darf nicht mit Wasser in Berührung kommen. Achten Sie also darauf, dass Sie z. B. das Obst nicht direkt auf das Foto legen.
Artikel vollständig lesen